Würzburg with its first snow. Drove into town today and enjoyed the Christmas Season. I just love the way they decorate everything over here.

Ich mag es wie die Stadt in der Weihnachtszeit dekoriert ist.


Und unter der Woche ist es auch schön auf dem Weihnachtsmarkt. Das nächste Mal aber lasse ich das Auto zu Hause, nehme die Straba und geniesse dann eine Eierlikör Crepe und vielleicht (aber nur vielleicht) probiere ich einen Glühwein.




Then I enjoyed the sights and sounds of the Christmas market. Next time I'll take the trolley so that I can enjoy some of the egg punch crepes and maybe (just maybe) down one of the Glühweins.



Die Schustergasse ist auch jedes Jahr so feierlich geschmückt.
This is the "Schustergasse". Makes the Passage looks so festive.
Heute am 1. Advent haben wir den Weihnachtsmarkt in Veitshöchheim besucht da ich mich nicht gerne durch Menschenmassen bewege (und ich weiss dass der Würzburger am Wochenende gestopft voll ist). Dieser war schön für eine Adventsstimmung und einen netten Sonntagsnachmittag mit meinem "Göga".

Schon länger wollte ich eine Pyramide und auf dem kleinen Markt sind wir fündig geworden. Da Detlef und ich uns nicht gegenseitig beschenken haben wir uns diese kleine Freude gegönnt. Sozusagen als Weihnachtsgeschenk von uns für uns.
It's hanging, my first banner ever. I had started it at the Christmas workshop in Ansbach and now I finally finished the project and last evening we hung it on the wall in the livingroom,
This was the view from our bedroom balcony this morning. It is cold enough for the snow to stay put.
In between I made another Christmas card, but now I'll concentrate on making more tea light candle cards since someone would like some more.
A little powdered sugar, not much, but enough to keep me in the pre-holiday preparation mode in my scrap room.

So sieht mein Bändelhalter nun inzwischen aus. Ich finde es total praktisch da ich auch einen guten Überblick auf die Auswahl der Bänder habe. Meine anderen Bänder habe ich natürlich wie immer auf ihren "alten Plätzen" gelassen, da sie auch da gut organisiert sind.
Und für Millie habe ich ein Haarband gemacht, noch so eine Handarbeit die man vor dem Fernseher machen kann.
Obwohl ich meine Bänder so ziemlich organisiert habe, fehlte mir immer noch Platz für diejenigen welche nicht auf einer Pappspule schon aufgewickelt waren. Da bin ich im Internet bei
Unsere Daisy und Melanie's Kater in Snoqualmie, Washington.
Das Haus ist sauber, die Blätter hab ich zusammen gefegt und in die Biotonne entsorgt. Habe etliche Läden in der Stadt und natürlich Ikea besucht und zwischendurch die Teelichterkarten gebastelt. Jemand möchte gerne so 10 - 14 Stück, so habe ich mich auf diese konzentriert bevor ich mit Weihnachtskarten und allen schönen Dingen für die Feiertage weitermache.








Plagued by migraines, I didn't want to sit in front of my PC, so instead I "crawled" into my scrap room and to divert from the pain in the my head, I worked with some material I had bought, my sewing machine and started making some cards.

Today I used the green designer fabric and the matching paper from SU.
Today I used my sewing machine and sewed a patch of the designer fabric "Deck the Halls" from SU on a card and used the matching paper to make the Christmas tree. I love this combination of fabric and paper.








